unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » DoS-Lücke im Windows-Server-Dienst » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DoS-Lücke im Windows-Server-Dienst
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.669.819
Nächster Level: 22.308.442

638.623 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

DoS-Lücke im Windows-Server-Dienst Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Microsofts Security Response Team weist in einem Blog-Eintrag auf eine neu entdeckte Schwachstelle in Windows hin, mit der ein Angreifer einen Rechner übers Netzwerk zum Absturz bringen kann.

Ein Exploit für die Sicherheitslücke ist bereits frei verfügbar. Der Fehler steckt im Treiber für die Server Services (srv.sys) und wird durch ein präpariertes SMB-Paket ausgenutzt. Eine erfolgreiche Attacke ruft dann für gewöhnlich einen Bluescreen hervor. Ein kurzer Test in der heise-Security-Redaktion führte bei einem vollständig gepatchten Windows XP SP2 zu einem sofortigen Neustart. Damit ein Angriff wirksam werden kann, müssen die Ports 135, 139 oder 445 erreichbar sein. Das ist jedoch bei einem Windows-XP-System mit Service Pack 2 schon dann der Fall, wenn man in der eingebauten Firewall die Ausnahme für die Datei- und Druckfreigabe aktiviert. Standardmäßig ist diese Ausnahme nicht aktiv.


Weitere Infos so wie die Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
29.07.2006 13:07 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

rich20 rich20 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 287

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.013.835
Nächster Level: 2.111.327

97.492 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
wenn man in der eingebauten Firewall die Ausnahme für die Datei- und Druckfreigabe aktiviert

War diese Datei und Druckerfreigabe bei Windows nicht schon immer ein Sicherheitsrisiko?
29.07.2006 14:11 rich20 ist offline E-Mail an rich20 senden Beiträge von rich20 suchen Nehmen Sie rich20 in Ihre Freundesliste auf

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.669.819
Nächster Level: 22.308.442

638.623 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von dedie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
War diese Datei und Druckerfreigabe bei Windows nicht schon immer ein Sicherheitsrisiko?


Jo, wenn man sie nicht benötigt sollte sie grundsätzlich abgeschaltet sein.


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
29.07.2006 15:51 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.630.285
Nächster Level: 10.000.000

369.715 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Und wenn man sie benötigt, sollte man unbedingt an der Netzgrenze (= Router) geeignet filtern, also auf jeden Fall den Bereich 135, 137-139, 445 und 1025-1027. Das hält schon mal das Gröbste draußen.

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
29.07.2006 17:12 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.669.819
Nächster Level: 22.308.442

638.623 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von dedie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Oder einfacher ausgedrückt, man sollte halt immer sein Netzwerk nach aussen hin zu machen großes Grinsen


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
29.07.2006 17:27 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » DoS-Lücke im Windows-Server-Dienst

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;