unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Allgemein » PC-Recht » Phishing: Kontoinhaber muss abgehobenes Geld an Bank zurückzahlen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Phishing: Kontoinhaber muss abgehobenes Geld an Bank zurückzahlen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.666.472
Nächster Level: 22.308.442

641.970 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Phishing: Kontoinhaber muss abgehobenes Geld an Bank zurückzahlen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Bankkunden, die Unbekannten ihr Konto für Überweisungen aus Phishing-Attacken zur Verfügung stellen und das transferierte Geld abheben, müssen die Beträge dem Kreditinstitut zurückerstatten. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg entschieden (Az. 1&Nbsp;U 75/06). Der Kunde kann gegen den Rückzahlungsanspruch auch nicht einwenden, die Bank hätte die Barabhebungen verhindern müssen. Das Abfischen von Kontodaten kann aber auch mit Freiheitsstrafe enden, wenn Kontoinhaber als Mittelsmänner der Betrüger fungieren. Gerichte werten derartige Unterstützungen als strafbare Geldwäsche.

Auslöser des Rechtsstreits waren drei Barabhebung im Wert von rund 33.000 Euro. Bei der Kontoeröffnung am 7. September 2005 unterschrieb die spätere Klägerin in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Postbank unter anderem die zwei Klauseln, dass sie ausschließlich für eigene Rechnung handeln werde und dass das Kreditinstitut fehlerhafte Gutschriften bis zum nächsten Rechnungsabschluss rückgängig machen dürfe. Keinen Monat später erfolgten vom 4. bis zum 6. Oktober drei Überweisungen auf das Konto der Kundin, die sie sofort bar abhob und an Unbekannte auszahlte. Bei allen drei Überweisungen handelte es sich um Geld, das von den Unbekannten zuvor durch das Abfischen von Zugangsdaten anderer Kontoinhaber ergaunert wurde (Phishing). Nachdem die Bank Mitte November 2005 eine Mitteilung eines Geschädigten erhalten hatte, erfolgte eine Überprüfung des Kontos der Klägerin, die in der Stornierung der Gutschriften endete. Ferner kündigte das Kreditinstitut das Konto und forderte die Rückzahlung der rund 33.000 Euro. Die Kundin reagierte daraufhin mit einer Klage und verlangte ihrerseits eine Gutschrift in voller Höhe.



Weitere Infos so wie die Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
09.09.2006 17:50 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.365.532
Nächster Level: 13.849.320

1.483.788 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Recht geschieht ihr. Allerdings hat sie sich auch eine ziemliche Flausche von Prozessbevollmächtigten engagiert. fröhlich
09.09.2006 20:18 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Allgemein » PC-Recht » Phishing: Kontoinhaber muss abgehobenes Geld an Bank zurückzahlen

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;