unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Allgemein » PC-Recht » Urteil zur Störerhaftung bei offenem WLAN » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Urteil zur Störerhaftung bei offenem WLAN
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.666.589
Nächster Level: 22.308.442

641.853 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Urteil zur Störerhaftung bei offenem WLAN Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Das vorliegende Urteil des Landgericht Hamburg sagt deutlich, dass die Einwendung, ein offenes WLAN betrieben zu haben, nicht geeignet ist, die Unterlassungsansprüchen des Geschädigten einer Urheberrechtsverletzung zu beseitigen. Der Betreiber eines offenen WLAN hat ihm zumutbare Vorkehrungen dahingehend zu treffen, dass Dritte den offenen Zugang zum WWW nicht missbrauchen.

"So hat sich auch die Verpflichtung, geeignete Vorkehrungen zu treffen, durch welche die Rechtsverletzung soweit wie möglich verhindert werden, im Rahmen des Zumutbaren und Erforderlichen zu halten (BGH GRUR 1984, S. 54/55 – Kopierläden)."

Das Urteil, dass im einstweiligen Rechtsschutzverfahren erging, weil der Abgemahnte keine Unterlassungserklärung abgegeben hat, sagt allerdings nichts über Schadensersatzansprüche aus, die ein Verschulden voraussetzen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass bei dem vorliegenden Sachverhalt die Geltendmachung von Schadensersatz am Verschulden scheitern würde.


Weitere Infos so wie die Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
11.09.2006 22:24 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Allgemein » PC-Recht » Urteil zur Störerhaftung bei offenem WLAN

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;