Wäre doch nett, wenn man als Standard z.B. "testing" wählen könnte, dann könnte man sich das ständige ein- und auskommentieren der Zeilen in der sources.list sparen.
Es geht. Einfach in /etc/apt/apt.conf
APT:

eintragen (bzw. "stable" oder "unstable" - ja, mit den Anführungszeichen) und dann die sources.list in meinem Falle um eine unstable-Quelle erweitern.
Das Installieren von unstable-Paketen geschieht dann über
apt-get install PAKETNAME/unstable
Achtung: Abhängigkeiten muß man von Hand auflösen, d.h. wenn ein unstable-Paket noch drei weitere braucht, dann muß man diese ebenfalls händisch installieren. Das sehe ich aber nicht als Bug, sondern als Feature; ansonsten läuft man Gefahr, sich das halbe System auf "unstable" zu setzen, weil ein Paket eine riesige Abhängigkeitenliste hat und das einem vorher nicht ganz klar war...
MfG
Vimes