unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Infizierte Firefox Add-ons bei Mozilla gefunden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Infizierte Firefox Add-ons bei Mozilla gefunden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Hertener Hertener ist männlich
Unverbesserlicher Forenquäler


images/avatars/avatar-173.gif

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 887

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.500.280
Nächster Level: 7.172.237

671.957 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Infizierte Firefox Add-ons bei Mozilla gefunden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Mozilla hat zwei als experimentell gekennzeichnete Add-ons für den Browser Firefox entdeckt, die gefährliche Schadsoftware enthalten.

Quelle: heise.de


__________________
Glück auf!

Dominik
06.02.2010 21:22 Hertener ist offline E-Mail an Hertener senden Homepage von Hertener Beiträge von Hertener suchen Nehmen Sie Hertener in Ihre Freundesliste auf

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.698.693
Nächster Level: 22.308.442

609.749 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Das ganze ist ja schon etwas peinlich Augen rollen

Zitat:
Etliche Antiviren-Programme, die Mozilla in seiner Meldung nennt, finden die Schädlinge jedoch – und zwar schon lange. Und hier wird es peinlich für Mozilla: Die infizierten Add-ons wurden monatelang auf der offiziellen Download-Site angeboten und laut Mozilla zusammen rund 4600 Mal heruntergeladen. Erst der Einsatz zusätzlicher Scanner entlarvte die infizierten Add-ons, die am 25. Januar und am 2. Februar dann entfernt wurden.


Quelle


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
07.02.2010 10:01 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

deoroller deoroller ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.567.075
Nächster Level: 3.609.430

42.355 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Einer der Trojaner ist ein Fehlalarm, was die Anzahl der infizierten Downloads von 6000 auf 700 verringert.
http://www.golem.de/1002/73025.html

Nicht auszudenken, wenn beide Fehlalarme gewesen wären. auslach


__________________
Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
10.02.2010 20:49 deoroller ist offline E-Mail an deoroller senden Homepage von deoroller Beiträge von deoroller suchen Nehmen Sie deoroller in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Infizierte Firefox Add-ons bei Mozilla gefunden

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;