unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Werbe-Wurm leitet Google-Anfragen um » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Werbe-Wurm leitet Google-Anfragen um
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.698.230
Nächster Level: 22.308.442

610.212 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Werbe-Wurm leitet Google-Anfragen um Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Das Antiviren-Unternehmen Panda Software meldet die Entdeckung des Google-Wurms P2Load.A. Er leitet Google-Anfragen auf Fake-Seiten um. Seine Hauptfunktion scheint die gezielte Einblendung von Werbung zu sein. Nach Infektion des Systems lädt er eine neue Hosts-Datei aus dem Internet nach, über die der Wurmautor beliebige Seiten auf ebenso beliebige Ziele umleiten kann. Außerdem richtet er als Startseite eine Internetadresse mit zahlreichen Werbebannern ein.

Derzeit leitet der Wurm Google-Anfragen auf sehr gut imitierte Seiten um, die auf Suchanfragen zumeist dieselben Ergebnisse wie Google liefern, allerdings andere Werbung einblenden. Die Hosts-Datei ist so angelegt, dass auch übliche Schreibfehler auf den gefälschten Seiten landen, etwa www-google.com oder www.gogle.com. Damit soll offenbar der Traffic auf den "gesponsorten" Seiten erhöht werden. Es liegt Nahe, dass der Wurmautor dafür Geld erhält. Wie schon bei den Zotob-Würmern bleibt festzustellen, dass zunehmend handfeste finanzielle Interessen die Motivation der Wurm-Schreiber sind.

Der Wurm verbreitet sich über die Peer-to-Peer-Netzwerke Shareaza und Imesh und tarnt sich dabei als "nützliches" Programm; konkret als Knights of the Old Republic 2, ein Spiel aus der Star Wars Saga. Die Dateigröße von nur 45 KB für ein solches Spiel sollte aber schon alle Alarmglocken läuten lassen. Panda stuft P2Load.A in die mittlere Risikostufe ein.

QUELLE


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
16.09.2005 13:14 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.642.951
Nächster Level: 10.000.000

357.049 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Werbe-Wurm leitet Google-Anfragen um Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dedie
Die Dateigröße von nur 45 KB für ein solches Spiel sollte aber schon alle Alarmglocken läuten lassen.


Ebenso wie der Distributionsweg. Augen rollen

Wieso eigentlich "Wurm"? Ich lese da nichts von Infektion übers Netzwerk, ohne daß der User nachhelfen müßte. [1]

MfG
Vimes

[1] Keine Kritik an Dir, dedie. Nur an der Quelle... [2]
[2] Kritik hat sich erledigt. Grad gesehen: Heise.


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
16.09.2005 13:44 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Werbe-Wurm leitet Google-Anfragen um

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;