Bedrohung durch RSS mit "Bildchen"? |
|
MobyDuck
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.379.164
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Hi deo,
Zitat: |
Könnte über das XML-Format auch schädlicher Code auf den PC kommen? |
|
Da gab's mal was, dass durch manipulierte XML-Dateien Win abstürzt. Aber das ist wohl nicht deine Frage. Ich wüsste nicht, dass es aktuelle Bedrohungen über RSS-Feeds gibt. Muss allerdings gestehen, dass ich aus verschiedenen Gründen zur Zeit nicht so ganz auf dem Laufenden bin. Aber bestimmt wissen die anderen mehr.
edit
Ich lasse mir auch von Spiegel und Heise RSS zuschicken und habe jetzt mal Focus ausprobiert. Allerdings benutze ich Thunderbird und habe das Nachladen externer Grafiken abgestellt. Dann kommen keine Bildchen, sondern nur Plain-Text. Kann man IMO mit leben.
edit 2
Erst gucken, dann schreiben, sorry: Es liegt daran, dass ich im Thunderbird HTML unterbunden und Plain Text eingestellt habe. Outlook mit aktiviertem HTML halte ich nun doch für kritisch.
|
|
03.10.2005 17:58 |
|
|
| |
|
deoroller
Routinier
 

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
|
03.11.2005 20:00 |
|
|
| |
|
deoroller
Routinier
 

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
>Administrator darf alles. Und was er nicht darf, kann er sich erlauben.
Nenne mir doch bitte mal einen Schädling, der in den Gruppenrichtlinien rumfuhrwerkt, weil er nicht direkt im Zonenemodell, bzw. in der Registry ändern kann.
Und gegen einen aktiven Rootkit ist nur mit einer Neuinstallation beizukommen und einem grundlegenden Überdenken des eigenen Sicherheitsbewußtseins.
Solange eine Lücke zwar theoretisch besteht, sie aber nicht angewendet wird, weil es nicht erforderlich ist, Klimmzüge zu machen, bleibt es auch nur theoretisch. Computerschädliingen arbeiten nach dem ökonomischen Minimalprinzip ein bestimmtes Ziel mit dem geringstmöglichen Aufwand zu erreichen.
Das viel gelobte Linux ist doch auch nur so sicher, weil sich die Malwareautoren nicht darauf konzentrieren. Linux, bzw. der Samba-Server, ist aber auch heute schon ein begehrtes Angriffsziel, weil ein Großteil der Webserver damit laufen.
Außerdem gibt es auch für den Admin Beschränkungen. Z.B. hat der Benutzer "System" keinerlei Einschränkungen.
Die Netzwerkwürmer Sasser und Blaster erben bei Befall des PC Systemrechte, was sie erst so gefährlich macht.
Dagegen hilft es auch nicht, als eingeschränkter Benutzer zu arbeiten, weil Systemrechte uneingeschränkt auch da gelten.
Da hilft nur Patchen, bzw. bis ein Patch verfügbar ist, der die Lücke schließt, den Paketfilter einzuschalten oder offline zu bleiben, wenn man bei Windows bleiben will.
__________________ Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von deoroller: 06.11.2005 22:54.
|
|
06.11.2005 22:54 |
|
|
| |
|
deoroller
Routinier
 

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
Die Frage ist aber, wie erhält man "verseuchte" Newsfeeds?
Die Anbieter des Zusatzservices werden wohl kein Interesse daran haben, sich die Abonomenten damit zu vergraulen. Also kann man davon ausgehen, dass bekannte Anbieter ausscheiden.
Man kann den Spuk ja durch entfernen des RSS-Links im Reader ganz schnell ein Ende machen. Abmelden muss man sich ja nicht mehr.
Blieben noch Seiten, die darauf aus sind, wie bei Dialern oder Trojanern, den Leuten Malware unterzuschieben. Das geht aber meines Wissens noch nicht automatisch.
Der User muss, wie bei Dateianhängen, selbst was tun.
Es sein denn MS schafft das Unmögliche, indem sie dem IE die Möglichkeit geben, dass RSS-Links automatisch aufgenommen werden können. Dank ActiveX sollte der IE in diesem Sektor mal wieder schnell als "Objekt der Begierde" ausgeguckt werden.
Tja, was für IE-User schlecht ist, ist oftmals für nicht-IE-User ein Segen.
__________________ Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
|
|
07.11.2005 13:14 |
|
|
| |
|
Vimes
Super Moderator
   

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.639.440
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von deoroller
>Administrator darf alles. Und was er nicht darf, kann er sich erlauben.
Nenne mir doch bitte mal einen Schädling, der in den Gruppenrichtlinien rumfuhrwerkt, weil er nicht direkt im Zonenemodell, bzw. in der Registry ändern kann. |
|
Nein, wozu? Deine Aussage war, daß selbst der Administrator es nicht mehr darf. Dem habe ich widersprochen. Das ist alles. Ich stehe zu meiner Aussage.
Zitat: |
Solange eine Lücke zwar theoretisch besteht, sie aber nicht angewendet wird, weil es nicht erforderlich ist, Klimmzüge zu machen, bleibt es auch nur theoretisch. |
|
Schon klar, alles graue Threorie. Bis es mal praktisch wird.
Zitat: |
Computerschädliingen arbeiten nach dem ökonomischen Minimalprinzip ein bestimmtes Ziel mit dem geringstmöglichen Aufwand zu erreichen. |
|
Das hat noch keiner bewiesen.
Zitat: |
Das viel gelobte Linux ist doch auch nur so sicher, weil sich die Malwareautoren nicht darauf konzentrieren. |
|
Das wird immer gerne behauptet. Der Beweis fällt eben schwer.
Was mich viel mehr interessiert: warum dieser Themenwechsel? Wir beackern hier gerade ein Problem unter WINDOWS.
Zitat: |
Außerdem gibt es auch für den Admin Beschränkungen. Z.B. hat der Benutzer "System" keinerlei Einschränkungen. |
|
Der Admin kann sich aber alle Rechte setzen. Und das habe ich geschrieben.
Zitat: |
Die Netzwerkwürmer Sasser und Blaster erben bei Befall des PC Systemrechte, was sie erst so gefährlich macht. |
|
Ja. Rest ACK.
MfG
Vimes
__________________ 1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
|
|
07.11.2005 16:46 |
|
|
| |
|