unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Anti-Virenboard » Bedrohung durch RSS mit "Bildchen"? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bedrohung durch RSS mit "Bildchen"?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

deoroller deoroller ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430

43.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Bedrohung durch RSS mit "Bildchen"? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Neuerdings bekomme ich Feeds von "Focus Online - News" mit einem Bildchen (mit Anlagensymbol gekennzeichnet).
Bei anderen bekomme ich diesen Service nicht.
Lässt sich im RSS Popper Menü nicht einstellen. Anderes RSS-Format ist auch nicht vorhanden.
Der Link ist http://focus.msn.de/fol/XML/rss_folnews.xml
Komplette Übersicht (Bitte nicht als Spam missverstehen. RSS nutze ich anstelle von Newsletter, um ihm zu entgehen.)

Könnte über das XML-Format auch schädlicher Code auf den PC kommen?

Bis jetzt erhielt ich Meldungen, das versucht wurde Code auszuführen, nur bei HTML-Mails.
Natürlich könnte ich die Mailvorschau auch für RSS abschalten[, aber die ist so praktisch - der DAU in mir.] Außerdem habe ich noch nie von Gefährdung in Verbindung mit RSS gehört, aber von diversen Bugs hin und wieder Augen rollen .

RSS bekomme ich über den RSS Popper in Outlook 2000 SP-3 (9.0.0.6627).


Dateianhang:
jpg rss.jpg (193 KB, 123 mal heruntergeladen)


__________________
Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
03.10.2005 13:52 deoroller ist offline E-Mail an deoroller senden Homepage von deoroller Beiträge von deoroller suchen Nehmen Sie deoroller in Ihre Freundesliste auf

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.379.164
Nächster Level: 13.849.320

1.470.156 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Hi deo,

Zitat:
Könnte über das XML-Format auch schädlicher Code auf den PC kommen?

Da gab's mal was, dass durch manipulierte XML-Dateien Win abstürzt. Aber das ist wohl nicht deine Frage. Ich wüsste nicht, dass es aktuelle Bedrohungen über RSS-Feeds gibt. Muss allerdings gestehen, dass ich aus verschiedenen Gründen zur Zeit nicht so ganz auf dem Laufenden bin. Aber bestimmt wissen die anderen mehr.

edit
Ich lasse mir auch von Spiegel und Heise RSS zuschicken und habe jetzt mal Focus ausprobiert. Allerdings benutze ich Thunderbird und habe das Nachladen externer Grafiken abgestellt. Dann kommen keine Bildchen, sondern nur Plain-Text. Kann man IMO mit leben.

edit 2
Erst gucken, dann schreiben, sorry: Es liegt daran, dass ich im Thunderbird HTML unterbunden und Plain Text eingestellt habe. Outlook mit aktiviertem HTML halte ich nun doch für kritisch.
03.10.2005 17:58 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

deoroller deoroller ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430

43.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von deoroller
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Die Frage lag mir schon lange auf der Zunge, da ich vor 2-3 Monaten eine News bekam, wonach RSS noch dieses Jahr aufgebohrt werden sollte, um es auch für Werbung vermarkten zu können.
Bis jetzt wurde man ja von offener Werbung verschont, aber wenn RSS mit dem IE7 auch für alle nutzbar gemacht wird, werden die Werbeeinnahmen wegen Wechsel vieler von Newsletern hin zu RSS zurückgehen, wenn nichts geschieht.
Und wenn über RSS aktive Inhalte verbreitet werden, steigt unweigerlich die Missbrauchsgefahr.


__________________
Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
03.10.2005 20:14 deoroller ist offline E-Mail an deoroller senden Homepage von deoroller Beiträge von deoroller suchen Nehmen Sie deoroller in Ihre Freundesliste auf

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.690.354
Nächster Level: 22.308.442

618.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Und wenn über RSS aktive Inhalte verbreitet werden, steigt unweigerlich die Missbrauchsgefahr


Das ist leider ziemlich sicher zu erwarten unglücklich


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
03.10.2005 20:26 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.639.440
Nächster Level: 10.000.000

360.560 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@Moby: Bei Outlook mit HTML hast nicht nur Du Bauchschmerzen.
Früher oder später hat da einer eine gute Idee, wie man mit RSS eine Schweinerei basteln kann...

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
03.10.2005 22:06 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

deoroller deoroller ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430

43.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von deoroller
Fokus Online RSS mit ad.doubleclick.net Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Heute bekam ich die ersten Newsfeeds von Fokus Online mit einem "Bildchen".
Allerdings waren die leer.
Beim Drüberlegen des Mauszeigers wird ein Link zu ad.doubleclick.net angezeigt.

Da ich den Server über meine Hosts-Datei blockiere, wird kein Bild angezeigt.

Ich bin mal gespannt, was noch für tolle Dinger über RSS versuchen reinzukommen.


__________________
Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
03.11.2005 20:00 deoroller ist offline E-Mail an deoroller senden Homepage von deoroller Beiträge von deoroller suchen Nehmen Sie deoroller in Ihre Freundesliste auf

Kampfhund
Mitglied


Dabei seit: 03.09.2005
Beiträge: 19

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 136.130
Nächster Level: 157.092

20.962 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Schon mal dran gedacht, daß man bestimmten Webseiten vertraut?
Outlook hat doch den großen Vorteil, das Zonenmodell des IE zu nutzen. Dadurch ist es eindeutig besser als beispielsweise Thunderbird.

Natürlich muss man die Zonen richtig konfigurieren bzw. sich eigene Zonen anlegen.
04.11.2005 12:03 Kampfhund ist offline E-Mail an Kampfhund senden Beiträge von Kampfhund suchen Nehmen Sie Kampfhund in Ihre Freundesliste auf

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.379.164
Nächster Level: 13.849.320

1.470.156 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Hat es MS denn inzwischen geschafft, das Zonenmodell dicht zu bekommen? Ich habe Zweifel.
04.11.2005 12:28 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

deoroller deoroller ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430

43.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von deoroller
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Man kann das Zonemodell gegen Veränderungen von Benutzern (auch Admin) schützen.

"Sicherheitszonen: Benutzer können keine Einstellungen ändern"
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1852.htm

"Sicherheitszonen: Benutzer können keine Sites hinzufügen/entfernen"
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1853.htm

Das geht am einfachsten über Gruppenrichtlinien, wenn man win2k oder XP Pro hat. Xp Homies müssen in der Registry ändern.


__________________
Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
04.11.2005 14:47 deoroller ist offline E-Mail an deoroller senden Homepage von deoroller Beiträge von deoroller suchen Nehmen Sie deoroller in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.639.440
Nächster Level: 10.000.000

360.560 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von deoroller
Man kann das Zonemodell gegen Veränderungen von Benutzern (auch Admin) schützen.


Mit der Klammer bin ich nicht einverstanden. Man kann sich nciht vor einem Administrator schützen. Auch nicht, wenn man den Schreibzugriff auf den Schlüssel entzieht. Was hindert ihn daran, ihn sich wieder zu setzen? Nichts.

Administrator darf alles. Und was er nicht darf, kann er sich erlauben.

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
06.11.2005 20:17 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

deoroller deoroller ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430

43.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von deoroller
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

>Administrator darf alles. Und was er nicht darf, kann er sich erlauben.

Nenne mir doch bitte mal einen Schädling, der in den Gruppenrichtlinien rumfuhrwerkt, weil er nicht direkt im Zonenemodell, bzw. in der Registry ändern kann.
Und gegen einen aktiven Rootkit ist nur mit einer Neuinstallation beizukommen und einem grundlegenden Überdenken des eigenen Sicherheitsbewußtseins.

Solange eine Lücke zwar theoretisch besteht, sie aber nicht angewendet wird, weil es nicht erforderlich ist, Klimmzüge zu machen, bleibt es auch nur theoretisch. Computerschädliingen arbeiten nach dem ökonomischen Minimalprinzip ein bestimmtes Ziel mit dem geringstmöglichen Aufwand zu erreichen.

Das viel gelobte Linux ist doch auch nur so sicher, weil sich die Malwareautoren nicht darauf konzentrieren. Linux, bzw. der Samba-Server, ist aber auch heute schon ein begehrtes Angriffsziel, weil ein Großteil der Webserver damit laufen.

Außerdem gibt es auch für den Admin Beschränkungen. Z.B. hat der Benutzer "System" keinerlei Einschränkungen.
Die Netzwerkwürmer Sasser und Blaster erben bei Befall des PC Systemrechte, was sie erst so gefährlich macht.
Dagegen hilft es auch nicht, als eingeschränkter Benutzer zu arbeiten, weil Systemrechte uneingeschränkt auch da gelten.
Da hilft nur Patchen, bzw. bis ein Patch verfügbar ist, der die Lücke schließt, den Paketfilter einzuschalten oder offline zu bleiben, wenn man bei Windows bleiben will.


__________________
Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von deoroller: 06.11.2005 22:54.

06.11.2005 22:54 deoroller ist offline E-Mail an deoroller senden Homepage von deoroller Beiträge von deoroller suchen Nehmen Sie deoroller in Ihre Freundesliste auf

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.379.164
Nächster Level: 13.849.320

1.470.156 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Computerschädliingen arbeiten nach dem ökonomischen Minimalprinzip ein bestimmtes Ziel mit dem geringstmöglichen Aufwand zu erreichen.

ACK. Im wesentlichen auch zu deinen übrigen Ausführungen. Was das Zonenmodell anbelangt, möchte ich jedoch daran erinnern, dass es vor dem SP2 ja gerade dem Minimalprinzip entsprach, mit ein paar Zeilen Code auf "Zone 0" zuzugreifen. Das grundsätzliche Problem ist auch mit dem SP2 nicht beseitigt. "Zone 0" ist einfach ein Design-Fehler.
http://www.heise.de/security/artikel/print/45080

Ich möchte jedoch nochmal zu RSS-Feeds zurückkommen. Mich wundert eigentlich, dass mit dem Enclosure-Tag noch nicht großflächig Schindluder getrieben wird.

Zitat:
<enclosure> - Über das <enclosure>-Tag lässt sich ein Link auf eine zusätzliche Media-Datei wie eine Grafik, eine Audio-Datei etc. einbetten. Wenn eingesetzt, sind drei verpflichtende Attribute zu definieren:

<enclosure url=”http://www.infomantis.de/content/isaver.swf” length=”3460301” type=”video/flash” />

Das Attribut „URL“ enthält den Link auf die eingebettete Datei. In dem Attribut „length“ ist die genaue Dateigröße in Byte anzugeben und „type“ spezifiziert den Dateityp näher (s. hierzu die definierten MIME Typen etwa unter http://www.iana.org/assignments/media-types/)

http://www.infomantis.de/_sc_infoadmin:rss_2_0.php
Interessant ist schon mal das "etc " in der Aufzählung. Es müsste sich auch eine präparierte Media-Datei einbinden lassen. Außerdem ist natürlich die Einbettung einer verseuchten HTML-Seite oder eines Zip-Archivs möglich. Dann noch ein wenig netter Text drumrum und man erwischt auch manche User, die inzwischen kapiert haben, dass es keine gute Idee ist, auf Mail-Anhänge zu klicken.
07.11.2005 11:07 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

deoroller deoroller ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430

43.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von deoroller
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Die Frage ist aber, wie erhält man "verseuchte" Newsfeeds?

Die Anbieter des Zusatzservices werden wohl kein Interesse daran haben, sich die Abonomenten damit zu vergraulen. Also kann man davon ausgehen, dass bekannte Anbieter ausscheiden.

Man kann den Spuk ja durch entfernen des RSS-Links im Reader ganz schnell ein Ende machen. Abmelden muss man sich ja nicht mehr.

Blieben noch Seiten, die darauf aus sind, wie bei Dialern oder Trojanern, den Leuten Malware unterzuschieben. Das geht aber meines Wissens noch nicht automatisch.
Der User muss, wie bei Dateianhängen, selbst was tun.
Es sein denn MS schafft das Unmögliche, indem sie dem IE die Möglichkeit geben, dass RSS-Links automatisch aufgenommen werden können. Dank ActiveX sollte der IE in diesem Sektor mal wieder schnell als "Objekt der Begierde" ausgeguckt werden.
Tja, was für IE-User schlecht ist, ist oftmals für nicht-IE-User ein Segen. hihi


__________________
Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
07.11.2005 13:14 deoroller ist offline E-Mail an deoroller senden Homepage von deoroller Beiträge von deoroller suchen Nehmen Sie deoroller in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.639.440
Nächster Level: 10.000.000

360.560 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von deoroller
>Administrator darf alles. Und was er nicht darf, kann er sich erlauben.

Nenne mir doch bitte mal einen Schädling, der in den Gruppenrichtlinien rumfuhrwerkt, weil er nicht direkt im Zonenemodell, bzw. in der Registry ändern kann.


Nein, wozu? Deine Aussage war, daß selbst der Administrator es nicht mehr darf. Dem habe ich widersprochen. Das ist alles. Ich stehe zu meiner Aussage.

Zitat:
Solange eine Lücke zwar theoretisch besteht, sie aber nicht angewendet wird, weil es nicht erforderlich ist, Klimmzüge zu machen, bleibt es auch nur theoretisch.


Schon klar, alles graue Threorie. Bis es mal praktisch wird.

Zitat:
Computerschädliingen arbeiten nach dem ökonomischen Minimalprinzip ein bestimmtes Ziel mit dem geringstmöglichen Aufwand zu erreichen.


Das hat noch keiner bewiesen.

Zitat:
Das viel gelobte Linux ist doch auch nur so sicher, weil sich die Malwareautoren nicht darauf konzentrieren.


Das wird immer gerne behauptet. Der Beweis fällt eben schwer.
Was mich viel mehr interessiert: warum dieser Themenwechsel? Wir beackern hier gerade ein Problem unter WINDOWS.

Zitat:
Außerdem gibt es auch für den Admin Beschränkungen. Z.B. hat der Benutzer "System" keinerlei Einschränkungen.


Der Admin kann sich aber alle Rechte setzen. Und das habe ich geschrieben.

Zitat:
Die Netzwerkwürmer Sasser und Blaster erben bei Befall des PC Systemrechte, was sie erst so gefährlich macht.


Ja. Rest ACK.

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
07.11.2005 16:46 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

deoroller deoroller ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 30.03.2005
Beiträge: 487

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.565.699
Nächster Level: 3.609.430

43.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von deoroller
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vimes
Das hat noch keiner bewiesen.


Muss auch keiner, da es Tatsache ist (siehe Top-Schädlingslisten). Außer bei gezielter Werksspionage wird sich keiner die Mühe machen auch den letzen PC in sein Botnetz einzufügen. Wenn allerdings angefangen wird, auch nicht-Adminsurfer einzufangen, werde ich mein Sicherhetiskonzept überdenken und anpassen. Übertriebene Vorsicht steht meinem Hang zur Bequemlichkeit entgegen. (Faulheit=eine Haupttriebfeder des Fortschritts.)


Zitat:
Original von Vimes
Was mich viel mehr interessiert: warum dieser Themenwechsel? Wir beackern hier gerade ein Problem unter WINDOWS.

War ein Ausrutscher. Ich werde es auch nie wieder tun. yes


__________________
Therapeut: "Wo genau liegt denn jetzt Ihr Problem, Mr. Tentakel?"
Thaddäus: "Es fing alles an...als ich geboren wurde!"
07.11.2005 20:03 deoroller ist offline E-Mail an deoroller senden Homepage von deoroller Beiträge von deoroller suchen Nehmen Sie deoroller in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.639.440
Nächster Level: 10.000.000

360.560 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von deoroller
Außer bei gezielter Werksspionage wird sich keiner die Mühe machen auch den letzen PC in sein Botnetz einzufügen.


Das wäre auch nicht die Forderung. Mich deucht allerdings, daß Schadsoftware immer raffinierter wird - und der Trend wird sich fortsetzen, da mit Malware mittlerweile richtig Geld verdient werden kann.

Zitat:
Übertriebene Vorsicht steht meinem Hang zur Bequemlichkeit entgegen.


Übertriebene Vorsicht ist immer schlecht. Sonst wäre sie nicht übertrieben... fröhlich

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
08.11.2005 22:34 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Anti-Virenboard » Bedrohung durch RSS mit "Bildchen"?

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;