Find ich richtig nett, offentsichtlich ist auf fast garnix mehr verlass
Zitat: |
Solche Berichte haben uns in letzter Zeit mehrfach erreicht. Offenbar genügt es nicht immer, ein WLAN korrekt einzurichten, weil manche APs im laufenden Betrieb die Verschlüsselung wieder vergessen. Das ist besonders tückisch, weil es dem Anwender wahrscheinlich entgeht: Wenn in Windows oder Linux mit dem Network Manager einmal ein Profil für einen WLAN-Namen und die zugehörige MAC-Adresse des AP eingerichtet ist, wird sie auch kommentarlos genutzt, wenn die Verschlüsselung sich ändert. Auch Windows, das beim ersten Kontakt zu einem unverschlüsselten WLAN eine Warnung zeigt, unterdrückt sie, wenn es dieses WLAN schon kennt. |
|
Weitere Infos so wie die Quelle