dedie
Administrator
    

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.700.274
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Microsoft warnt vor kritischem DirectShow-Fehler |
 |
Zitat: |
Microsoft hat in der DirectX-Bibiliothek zum Abspielen von Quicktime-Videos einen kritischer Fehler entdeckt, der offenbar jetzt auch aktiv ausgenutzt wird. Jedenfalls warnt der Software-Riese vor dem Problem mit einer Sicherheitsnotiz, die bereits recht konkrete Informationen enthält...
So wurde in Windows Vista und Server 2008 der betroffene Filter in DirectShow offenbar entfernt, sodass nur ältere Plattformen wie Windows XP anfällig sind. Dort kann allerdings ein Angreifer die Lücke offenbar auch dann auslösen, wenn sein Opfer statt des Internet Explorer einen alternativen Browser einsetzt, da dessen Multimedia-Erweiterungen ebenfalls auf die DirectX-Funktionen des Betriebssystems zurückgreifen...
In einem Blog-Eintrag empfehlen Microsofts Sicherheitsexperten als einfachste und sicherste Lösung, den Registry-Key
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{D51BD5A0-7548-11CF-A520-0080C77EF58A}
wie in der Sicherheitsnotiz beschrieben zu löschen. Das verhindert das Parsen von Quicktime in der anfälligen Bibliothek Quartz.dll. Alternativ hat Microsoft auch eine Web-Seite erstellt, die System immunisieren soll. Diese Fix-it-Seite ist derzeit jedoch für Wartungsarbeiten außer Betrieb.
|
|
Weitere Infos so wie die Quelle
__________________ Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen
|
|