unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Download-Beschleuniger gefährdet Desktop-Sicherheit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Download-Beschleuniger gefährdet Desktop-Sicherheit
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.657.394
Nächster Level: 22.308.442

651.048 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Download-Beschleuniger gefährdet Desktop-Sicherheit Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Der Linux-Download-Beschleuniger Prozilla ermöglicht durch einen Fehler in einer Zeichenketten-Kopierfunktion das Einschleusen und Ausführen von beliebigem Code. Hierzu muss die ftp-Mirror-Suche aktiviert sein, die derzeit noch als experimentell gekennzeichnet und daher standardmäßig deaktiviert ist. Weiterhin ist der Fehlermeldung von Tavis Ormandy zu entnehmen, dass der Angreifer den DNS-Cache manipulieren müsste -- darauf geht das Advisory jedoch nicht näher ein.

Ormandy stieß auf die Lücke, während er nach einem anderen -- in Gentoo-Linux gemeldeten -- Fehler in der Software fahndete. In der Datei ftpsearch.c wird ein Teil aus einer Server-Antwort über eine strncpy-Funktion kopiert, ohne zu prüfen, ob diese in den alloziierten Speicher auf dem Stack passt. Somit kann ein manipulierter Server beliebigen Code an den Download-Accelerator schicken, der zur Ausführung gelangt.

Betroffen sind die Versionen 1.3.7.4 und möglicherweise die vorherigen des Downloaders. In der Mail von Ormandy findet sich ein einfacher Quellcode-Fix, der den Fehler beseitigt. In das Prozilla-CVS ließen die Entwickler inzwischen einen ähnlichen Fix einfließen. Wer seine Pakete nicht selber kompiliert, sollte die aktualisierten Pakete seines Distributors einspielen. Bisher stellt nur Debian neue Pakete bereit.


QUELLE


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
04.10.2005 11:48 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.624.746
Nächster Level: 10.000.000

375.254 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Download-Beschleuniger gefährdet Desktop-Sicherheit Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dedie
strncpy-Funktion kopiert, ohne zu prüfen, ob diese in den alloziierten Speicher auf dem Stack passt.


Schlamperei. Augen rollen Aber wenigstens läßt sich sowas wirklich leicht patchen... [1]

MfG
Vimes

[1] Ich lerne gerade C++ und hatte es vor kurzem von obiger Funktion und wie man sie nicht benutzen sollte... großes Grinsen


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
04.10.2005 21:48 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Linux » News » Linux Newsarchiv » Download-Beschleuniger gefährdet Desktop-Sicherheit

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;