Jepp. Noch 6 mal schlafen. Dann glühen die Leitungen. Ich werde erst mal abwarten (habe ich mir zumindest vorgenommen) und in den einschlägigen Foren nachgucken, ob das Update klappt. Ist nicht unbedingt selbstverständlich. Das sauberste wäre, /home zu sichern und dann Hoary plattzumachen. Aber auf ne Neuinstallation habe ich nicht wirklich Lust. Läuft doch alles prima mit dem Hoary, bis auf die 3D-Beschleunigung, dieses seltsame Manchmal-bin-ich-da-und manchmal nicht-Icon, den Compiler, der nicht immer will, wie ich möchte, die diversen Player, die inzwischen alle Codecs gefuttert haben, aber trotzdem auf manchen Seiten streiken, den CD-Player, der aufs Verrecken kein DMA haben will, das Panel, das manchmal (selten!) einfach futsch ist. Also, was will man mehr?
Es ist schon seltsam. Würde das alles unter Win passieren, da wäre echt was los. Aber unter Linux ist das irgendwie anders. Das ist MEIN Ubuntu, das da läuft. Da stecken Arbeit und Interesse drin. Und jetzt einfach plattmachen und 5.10 aufspielen? Nee, da warte ich lieber ein bisschen!
P.S.: Übrigens läuft der RC unter VMware wirklich klasse. Auch überzeugten KDE-Usern (so was soll's geben) sei ein Blick auf Gnome 2.12.1 empfohlen.